Hüten Sie sich vor Betrügern im internationalen Handel. MBF Group warnt vor betrügerischen Unternehmen, die an dem Betrug beteiligt sind: Olarox OÜ und MetEnergie OÜ und Liberta Line Sp. z o.o. Unternehmen, die mit Aleh Hudovich und seinen Partnern verbunden sind oder von ihnen verwaltet werden, sind möglicherweise in der Lage, Vorschüsse von Auftragnehmern zu erhalten, nach denen sie die Ausführung von Verträgen und die Rückzahlung der Gelder vermeiden.
Informationen für Investoren und Aktionäre
Wir betonen, dass MBF Group SA ein stabiler und zuverlässiger Akteur auf dem Markt bleibt. Trotz des Risikos von Verlusten durch Betrüger führt unser Unternehmen seine Verträge weiterhin wie geplant aus und behauptet eine starke Position auf dem Markt. Die Konsequenz daraus waren die möglichen zusätzlichen Verträge, die wir unterzeichnen konnten. Wir arbeiten transparent und nach den höchsten Marktstandards, und jede Transaktion wird einer detaillierten Risikoanalyse unterzogen, um die Auswirkungen einzelner Vorfälle auf die Performance des Unternehmens zu minimieren.
Die größte Gefahr bei dieser Art von Fällen besteht darin, dass zuverlässige Unternehmen wie MBF Group SA fälschlicherweise mit unredlichen Unternehmen in Verbindung gebracht werden. Solche Handlungen können Investoren und Geschäftspartner in die Irre führen und wir werden nicht zögern, entschiedene rechtliche Schritte einzuleiten, um unseren Ruf und die Interessen unserer Aktionäre zu schützen.. Unsere Priorität ist es, volle Transparenz zu wahren und weiterhin Vertrauen auf dem Kapitalmarkt und bei unseren Kunden aufzubauen. Wir beobachten die Situation laufend und sind bereit, weitere rechtliche Schritte zu unternehmen, um unsere Interessen zu schützen. Gleichzeitig bauen wir unser Geschäft weiter aus und stärken unsere Position in der Branche, was der beste Beweis für die Widerstandsfähigkeit und Stärke der MBF Group SA ist. Die Anleger können sich darauf verlassen, dass wir alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten und sein künftiges Wachstum zu sichern.
Wie hat der Betrug funktioniert?
Wer ist verantwortlich?
- Olarox OÜ (Tallinn, Estland) – geleitet von Aleh Hudovich.
- MetEnergie OÜ (Estland) – verbundenes Unternehmen.
- Liberta Line Sp. z o.o. (Danzig, Polen) – geleitet von Andrei Trubchyk und Serhii Havryliuk, die mit Hudovich zusammenarbeiten.
Was war der Mechanismus des Betrugs?
Diese Unternehmen boten an, die Waren zu verkaufen, nahmen Vorauszahlungen entgegen und lieferten das bestellte Sortiment nie aus. Die Aktivitäten dieser Unternehmen waren international und umfassten den Rohstoff- und den Agrar- und Lebensmittelhandel. Olarox OU und MetEnergie OÜ fungierten als Lieferanten, während die Liberta Line Sp. z o.o. fungierte als Vermittler und verlieh der gesamten Transaktion Glaubwürdigkeit. Nachdem sie die Vorschüsse angenommen hatten, verzögerten die Betrüger die Lieferung unter Berufung auf angebliche Verwaltungsschwierigkeiten und vermieden dann den Kontakt ganz.
Ist dies der einzige Fall von Oleg Hudovich, Olarox OÜ und MetEnergie OÜ?
Es ist nicht ausgeschlossen, dass ähnliche Betrugsmaschen gegen andere Unternehmen angewandt wurden, die möglicherweise ebenfalls Opfer der Aktionen von Aleh Hudovich, Olarox OU und MetEnergie OÜ geworden sind. Das Ausbleiben von Reaktionen auf Rückzahlungsaufforderungen und die Vermeidung von Kontakten könnte darauf hindeuten, dass dies eine bewusste und wiederholte Praxis war, die darauf abzielte, die Vorschüsse zu betrügen. Wir fordern daher andere Händler auf, wachsam zu sein und ähnliche Fälle zu melden. Dies wird dazu beitragen, das ganze Ausmaß des Betrugs zu ermitteln und die Täter vor Gericht zu bringen.
Unsere Klagen gegen Olarox OÜ und Oleg Hudovich
Wir haben eine Reihe von rechtlichen Schritten vorbereitet
Die Geschäftsleitung der MBF Group SA hat energische rechtliche Schritte eingeleitet, um ihre Interessen zu schützen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Wir analysieren die rechtlichen Möglichkeiten, die sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene zur Verfügung stehen, um einen wirksamen Rechtsschutz zu gewährleisten. Wir arbeiten mit Experten aus den Bereichen Wirtschaftsrecht und Finanzkriminalität zusammen, was es uns ermöglicht, umfassende Maßnahmen gegen Personen und Unternehmen zu ergreifen, die in Betrug verwickelt sind.
Unsere Klagen umfassen sowohl zivil- als auch strafrechtliche Aspekte und zielen nicht nur darauf ab, geschuldete Gelder zurückzuerhalten, sondern auch darauf, weiteren Missbrauch durch dieselben Personen zu verhindern. Durch die Analyse von Unterlagen und finanziellen Beweisen ist es möglich, die von den Betrügern verwendeten Mechanismen zu identifizieren und die juristische Strategie an das Ausmaß des Verstoßes anzupassen. Je nachdem, wie sich die Situation entwickelt, werden wir die zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel nutzen, um effektiv für Gerechtigkeit zu sorgen.
Wir sind uns bewusst, dass Fälle dieser Art ein präzises Vorgehen und die Sicherung von Beweisen erfordern. Deshalb handeln wir konsequent und mit Vorsicht. Unsere Priorität besteht nicht nur darin, eine wirksame rechtliche Antwort zu geben, sondern auch andere Unternehmer über die Gefahren der Zusammenarbeit mit unehrlichen Anbietern zu informieren. Die Schritte, die wir unternehmen, zielen darauf ab, das Risiko ähnlicher Fälle in der Zukunft zu verringern und ehrliche Unternehmen vor internationalem Handelsbetrug zu schützen.
Im Interesse unserer eigenen Interessen und derjenigen unserer ehrlichen Lieferanten werden wir kontinuierlich wir überwachen die Aktivitäten der Tochtergesellschaften von Olarox OÜ, MetEnergie OÜ und Liberta Line Sp. z o.o. – Wir überprüfen ständig ihre Aktivitäten und mögliche Änderungen in der Eigentümer- und Managementstruktur. Wir arbeiten mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um neue Methoden von Betrügern aufzudecken und sie an der Fortsetzung ihrer kriminellen Aktivitäten zu hindern.
Ein Unternehmen zu führen erfordert Verantwortung
Nur ein vollständiges Eingeständnis des Betrugs und sofortige Abhilfe können uns veranlassen, unsere Handlungen zurückzunehmen. Jeder Unternehmer sollte für seine Handlungen zur Rechenschaft gezogen werden, anstatt sich vor den Konsequenzen zu drücken und nach Ausreden zu suchen. Richtiges Wirtschaften bedeutet nicht nur, Gewinn zu machen, sondern auch, seinen Verpflichtungen nachzukommen und die Konsequenzen seiner Entscheidungen zu tragen.
Wie können Sie sich vor ähnlichen Betrügereien schützen?
Überprüfung der Gegenpartei in den Unternehmensregistern
Bevor Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, sollten Sie die Gegenpartei in öffentlichen Unternehmensregistern wie KRS, REGON sowie in europäischen (in diesem Fall estnischen) Unternehmensdatenbanken überprüfen. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es, zu beurteilen, ob das Unternehmen tatsächlich existiert und aktiv ist. Eine fehlende Registrierung oder eine verdächtige Finanzgeschichte kann ein Warnzeichen sein. Es lohnt sich auch zu prüfen, ob das betreffende Unternehmen auf der Warnliste für Unternehmen steht .
Vermeidung von Vorauszahlungen ohne Garantie
Zahlen Sie niemals im Voraus, es sei denn, Sie haben ausreichende Garantien, um die Transaktion abzusichern. Es ist ratsam, Zahlungsmethoden zu verwenden, die das Risiko minimieren, wie z.B. Bankakkreditiv, Treuhandkonto oder Transaktionsversicherung. Bei großen Transaktionen ist es ratsam, sich schriftliche Sicherheiten geben zu lassen und einen Anwalt oder Finanzberater über die Zahlungsbedingungen zu konsultieren. Betrüger nutzen oft den Zeitdruck aus. Daher ist es immer ratsam, die Zahlungsbedingungen sorgfältig zu prüfen, bevor Sie Geld überweisen.
Bewertungen und Zeugnisse – wie kann man sie auswerten?
Es ist eine gute Idee, die Bewertungen des Auftragnehmers in Branchenforen, sozialen Medien und Warndatenbanken zu prüfen, bevor Sie ihn beauftragen. Die Suche nach Transaktionsverläufen und Bewertungen Dritter kann potenzielle Risiken aufdecken. Wenn ein Unternehmen es vermeidet, Referenzen zu nennen, oder wenn es Beschwerden über seine Aktivitäten gibt, sollten Sie äußerst vorsichtig sein. Seriöse Händler haben kein Problem damit, positives Feedback von ihren Kunden zu erhalten.
Inanspruchnahme von Rechtsberatung vor der Vertragsunterzeichnung
Jede groß angelegte Transaktion sollte von einem erfahrenen Anwalt abgesichert werden. Die Analyse des Vertrags durch einen Spezialisten vermeidet ungünstige Klauseln und potenzielle rechtliche Risiken. Ein Anwalt kann auch bei den Verhandlungen helfen und zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen vorschlagen, um die Transaktion sicherer zu machen. Die Investition in professionelle juristische Dienstleistungen kann kostspielige Fehler und unfaire Praktiken seitens der Gegenpartei verhindern.
Aufruf zum Handeln
Wir ermutigen alle Unternehmen, besonders vorsichtig zu sein, wenn sie Verträge mit neuen Vertragspartnern abschließen und Informationen über verdächtige Transaktionen weiterzugeben. Die Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch zwischen Händlern kann dazu beitragen, betrügerische Unternehmen zu identifizieren und weitere Betrugsfälle zu verhindern. Unternehmen, die auf ähnliche Probleme gestoßen sind, sollten ihre Fälle den zuständigen Behörden melden, um die Chancen zu erhöhen, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Jeder Bericht trägt dazu bei, ein sichereres Geschäftsumfeld zu schaffen, in dem es keine unlauteren Praktiken gibt.
MBF Group SA hat nicht die Absicht, den Handlungen von Betrügern tatenlos zuzusehen und wird alle verfügbaren rechtlichen Schritte unternehmen, um sie zu stoppen. Einzelpersonen und Unternehmen, die ähnliche Erfahrungen oder Verdachtsmomente in Bezug auf bestimmte Auftragnehmer haben, werden gebeten, uns zu kontaktieren. Gemeinsam können wir das Bewusstsein für die Risiken im internationalen Handel schärfen und das Risiko von Verlusten durch betrügerische Aktivitäten minimieren.
_

MetEnergie OÜ

Oleg Hudowitsch

Olarox OÜ

Aleh Hudovich