Die MBF Group SA – ein Unternehmen, das um die Führungsposition im Handel mit landwirtschaftlichen und industriellen Produkten in Polen kämpft – hat einen weiteren bedeutenden Erfolg in seinem Geschäft erzielt. Nach Abschluss des Akkreditierungsverfahrens erhielt das Unternehmen vollen Zugang zu einer der größten internationalen Handelsplattformen in Osteuropa in diesem Teil Europas. Diese Veranstaltung eröffnet dem Unternehmen neue Horizonte im internationalen Handel.
Was ist eine Plattform und warum ist sie so wichtig?
Die internationale Handelsplattform ist eine wichtige Institution, die es ermöglicht, eine breite Palette von Produkten in vielen Sektoren zu handeln. Die 2003 gegründete Plattform arbeitet online und ermöglicht Teilnehmern aus der ganzen Welt den Handel mit einer elektronischen digitalen Unterschrift.
Die wichtigsten Handelssektoren auf der Plattform:
- Metallprodukte: Stahl, Nichteisenmetalle, Stahlerzeugnisse.
- Landwirtschaftliche Erzeugnisse: Getreide, Feldfrüchte, Pflanzenöle (Sonnenblumen, Raps, Soja).
- Holz: Holzrohstoffe, Schnittholz, Holzprodukte.
- Industrie- und Konsumgüter: Maschinen, Ausrüstung, Güter des täglichen Bedarfs.
Vorteile der Teilnahme an der Plattform:
- Internationale Zugänglichkeit: Die Plattform bringt Teilnehmer aus mehr als 70 Ländern zusammen und ermöglicht es Unternehmen, globale Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Dank ihrer großen Reichweite bietet die Börse die Möglichkeit, mit Gegenparteien aus verschiedenen Teilen der Welt in Kontakt zu treten und neue Märkte zu erschließen. Der internationale Charakter der Plattform unterstützt auch die Entwicklung des Exports und die Diversifizierung des Geschäfts.
- Flexibilität beim Handel: Elektronische Handelssitzungen ermöglichen es den Teilnehmern, von jedem Ort der Welt aus zu handeln, was den Komfort der Plattform erheblich steigert. Durch den Online-Betrieb entfällt die Notwendigkeit einer physischen Präsenz, was eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen ermöglicht. Dank des Einsatzes moderner Technologie findet der Handel in Echtzeit statt, was zu einer Maximierung der Effizienz beiträgt.
- Niedrige Transaktionskosten: Die Börse erhebt keine anfänglichen Teilnahmegebühren, was sie für ein breites Spektrum von Händlern zugänglich macht. Die Transaktionsgebühren, die zwischen 0,01% und 0,7% des Transaktionswertes liegen, werden nur für erfolgreiche Transaktionen erhoben, um die Kosten für die Teilnehmer zu minimieren. Dieses Gebührenmodell fördert einen Anstieg der Zahl der Transaktionen und unterstützt gleichzeitig die Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen.
- Sicherheit: Durch die Verwendung elektronischer digitaler Signaturen und eine strenge Qualitätskontrolle der Waren gewährleistet die Plattform ein hohes Maß an Transaktionssicherheit. Überwachungs- und Auditsysteme eliminieren das Risiko betrügerischer Praktiken, was das Vertrauen zwischen den Teilnehmern stärkt. Transparenz in den Geschäftsprozessen erhöht das Vertrauen der Geschäftspartner, was sich positiv auf langfristige Geschäftsbeziehungen auswirkt.
- Unterstützung beim Export: Die Plattform unterstützt Unternehmen aktiv beim Zugang zu ausländischen Märkten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die Börse bietet Lösungen, die den Export von Waren erleichtern, einschließlich Tools zur Vernetzung mit internationalen Partnern. Dank ihrer großen Reichweite und ihrer effizienten Handelsmechanismen können Unternehmen ihre Produkte auf internationaler Ebene wirksam bewerben.
MBF Group SA und die Möglichkeiten, die sich aus dem Zugang zur Plattform ergeben
Unser Management betont, dass der Zugang zur Plattform es dem Unternehmen ermöglicht, seine Strategie der Expansion in internationale Märkte zu verfolgen. Mit dieser Plattform kann die MBF Group SA:
- Erweitern Sie Ihre Exportaktivitäten durch den Zugang zu neuen Vertragspartnern aus Osteuropa, Asien und dem Nahen Osten. Die Plattform ermöglicht einen leichteren Zugang zu neuen Märkten, was das Umsatzpotenzial des Unternehmens erhöht. Darüber hinaus unterstützt der internationale Charakter der Börse den Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen.
- Optimieren Sie Einkaufsprozesse durch direkte Verhandlungen mit Lieferanten und Kunden auf der Börsenplattform. Das elektronische Transaktionssystem ermöglicht den schnellen und effizienten Abschluss von Verträgen und verkürzt die Vorlaufzeiten. Dank der Transparenz des Einkaufsprozesses kann das Unternehmen die Kosten besser kontrollieren und sein Angebot an die sich ändernden Marktbedingungen anpassen.
- Steigern Sie die Effizienz des Handels durch dynamisches Handelsmanagement in Echtzeit. Die modernen Tools der Plattform ermöglichen die Überwachung von Preisänderungen und der Verfügbarkeit von Waren in Echtzeit, was eine schnelle und genaue Entscheidungsfindung fördert. Dies ermöglicht es der MBF Group SA, sich auf den anspruchsvollen internationalen Märkten besser zu behaupten.
Das Unternehmen hat bereits im Rahmen bestehender Verträge kommerzielle Aktivitäten auf der Plattform aufgenommen und verhandelt intensiv über neue Verträge. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf landwirtschaftliche Produkte wie pflanzliche Öle – raffiniertes und unraffiniertes Sonnenblumenöl, Rapsöl und Sojabohnenöl, die für sein Geschäft von zentraler Bedeutung sind.
Wie funktioniert der Handel auf der Plattform?
Die Teilnehmer des Austauschs haben die Möglichkeit,:
- Teilnahme an Börsensitzungen: Regelmäßige Sitzungen ermöglichen es Ihnen, Angebote zu machen und in Echtzeit zu verhandeln.
- Handeln Sie selbstständig oder über einen Vermittler: Sobald Sie akkreditiert und zugelassen sind, können die Teilnehmer direkt an der Börse handeln.
- Zugang zu einer breiten Palette von Waren: Die Börse bietet Metall-, Landwirtschafts-, Holz- und Industriewaren an.
Mit genau definierten Qualitätsstandards entsprechen die Waren den höchsten kommerziellen Anforderungen, was die Plattform für internationale Unternehmen attraktiv macht.
Zukünftige Strategie der MBF Group SA
Der Zugang zu dieser Plattform ist ein Schlüsselelement der Strategie der MBF Group SA, ihre Märkte weiter zu diversifizieren und ihre Handelsaktivitäten auszubauen. Das Unternehmen plant, seine Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zu intensivieren und sein Angebot an landwirtschaftlichen Produkten, einschließlich Pflanzenölen, auszubauen.
Gleichzeitig setzt die MBF Group SA auf die technologische Entwicklung und die effektive Nutzung der Plattform, die es ihr ermöglicht, ihren Wettbewerbsvorteil in einem sich schnell verändernden Marktumfeld zu erhalten.
Zusammenfassung
Der Zugang zu einer internationalen Handelsplattform ist für die MBF Group SA eine einzigartige Gelegenheit, ihre Position als führendes Unternehmen im internationalen Handel zu festigen. Der Vorstand der Gesellschaft ist zuversichtlich, dass die neuen Möglichkeiten, die sich durch die Teilnahme an der Börse ergeben, zum weiteren Wachstum und zur Entwicklung der MBF Group SA beitragen und neue Märkte und Kooperationsmöglichkeiten eröffnen werden.